
Die Aufnahmeansuchen der 1. Klassen werden jährlich bis Ende März bearbeitet, wobei die Auswahl nach den Bestimmungen des §5 SCHUG nach folgenden Kriterien getroffen wird: 1. Geschwisterkind, 2. Wohnortnähe, 3. Zeugnisnoten der 4. Klasse Volksschule.
Wir weisen darauf hin, dass Sie Ihr Kind nur an einer Schule anmelden können! Sollte Ihr Kind leider nicht aufgenommen werden können, erhalten Sie einen ablehnenden Bescheid. In einem zweiten Anmeldedurchgang können Sie es dann an einer Schule mit freien Plätzen nochmals anmelden.
Im Laufe der ersten Schultage benötigt die Klassenbetreuer*innen Ihres Kindes die folgenden Dokumente zur Einsicht. Falls notwendig bitte auch um Ihren Erziehungsberechtigungsnachweis ergänzen (z. B. Scheidungsurkunde, Pflegschaftsurteile). Sollte Ihre Tochter oder Ihr Sohn einer in Österreich anerkannten Religionsgemeinschaft angehören und den Religionsunterricht nicht besuchen, müssen Sie Ihr Kind bis zum Ende der ersten Schulwoche vom Religionsunterricht abmelden. Die Abmeldung erfolgt schriftlich bei den Klassenbetreuer*innen.
Nach den Weihnachtsferien erhalten Sie von der Volksschule ausführliche Informationsblätter und das Erhebungsblatt. In dieses tragen Sie bitte Ihre ausgewählte Schule ein.
Sie werden ersucht, zwischen 10. und 16. Jänner 2024 ausschließlich telefonisch unter der Nummer 01 / 667 10 99 (E-mail-Anmeldungen werden nicht entgegengenommen) einen Termin für Ihr Aufnahmegespräch zu vereinbaren.
In der Woche vom 19. bis 23. Februar 2024 (Montag bis Freitag von 8.00 —12.00 Uhr, /Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 14.00 — 17.00 Uhr) kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zum Aufnahmegespräch.
Anmeldungen | Start | Ende |
---|---|---|
Telefonische Terminvereinbarungen (08:00 bis 14:00 Uhr) |
10. Jänner 2024 | 16. Jänner 2024 |
Anmeldewoche | 19. Februar 2024 | 23. Februar 2024 |
Fitness- & Geschicklichkeitscheck (Handballklasse) | Termin folgt |
Treffpunkt: 13:50 Uhr in der Aula |