
Das Zusammenleben in unserer Schule soll für alle gut und zufriedenstellend gestaltet werden. Um dies zu ermöglichen, bedarf es gewisser Vereinbarungen und Regeln. Diese sind am 6. Juni 2018, mit Zustimmung aller Schulpartner (Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern) im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) einstimmig beschlossen worden. Die Verhaltensskala wurde von der Schule erstellt, um zu zeigen, mit welchen Konsequenzen bei Verstößen zu rechnen ist. Dabei handelt es sich um eine Auflistung von möglichem Fehlverhalten. Natürlich können nicht alle Fälle, die irgendwann einmal vorkommen könnten, aufgezählt werden. Es werden daher vor allem jene genannt, die einerseits eher häufig sind und andererseits verdeutlichen, was das Schwerwiegende an dem Vorfall ist und damit die Einreihung in diese Stufe nahelegt. Besonders wichtig ist uns dabei zu erwähnen, dass auch die Möglichkeit besteht, einen Verstoß gegen die Vereinbarungen durch eine Wiedergutmachung zu bereinigen. Bei Fragen zu den neuen Verhaltensvereinbarungen kann dir dein Klassenbetreuer*in Auskunft geben!
Mag. Markus MICHELITSCH / Direktor
Stufe | Verhaltensbeispiel | Maßnahme |
---|---|---|
+1 | Vorbildliches und für Mitschüler*innen hilfreiches Verhalten im Unterricht, in der TB und in den Pausen | Besondere Würdigung zu Semester- und Schuljahresende durch KB (KV) und/oder Direktor |
0 | Verhalten gemäß Hausordnung und unserer Vereinbarungen | |
-1 | Beleidigungen, wiederholtes Stören des Unterrichts, Nicht-Befolgen von Anweisungen, Beschmutzung von Schulinventar, unangemessener, wiederholter Gebrauch von Handys im Unterricht, 5x Zuspätkommen in den Unterricht, etc. | Gespräch zwischen KB (KV), Lehrer*in und Schüler*in |
-2 | Beschmutzung und Beschädigung des Eigentums von Mitschüler*innen; Unentschuldigtes Fernbleiben vom Unterricht, Störendes Verhalten bei Schulveranstaltungen, Unerlaubtes Verlassen des Schulgebäudes, etc. | Belehrendes Gespräch mit KB (KV) Lehrer*in, Schüler*in und Erziehungsberechtigter |
-3 | Fälschen einer Unterschrift, Zündeln, Vorsätzliches Missachten der Hausordnung, massive Beleidigung und diffamierendes Verhalten gegenüber Mitschüler*innen, etc. | Verwarnendes Gespräch mit KB (KV), betroffene Lehrer*in, Schüler*in |
-4 | Rauchen im Schulhaus / am Schulgelände, Beschädigung von Schulinventar, eigenmächtiges Verlassen der Gruppe bei Schulveranstaltungen, Mitnahme von gefährdenden Gegenständen, Diebstahl, Alkoholkonsum im Schulhaus oder bei Schulveranstaltungen, Beleidigung von Lehrer*innen und Personal etc. | Gespräch mit Direktor, Lehrer*in Schüler*in, Erziehungsberechtigten |
-5 | Wiederholte Vergehen der Stufe 1-4 und keine Wiedergutmachung: Mobbing, Cyber-Mobbing, diskriminierende rassistische und sexistische Äußerungen, Erscheinen beim Unterricht unter Drogen-, Alkoholeinfluss |
Verwarnendes Gespräch mit Direktor, KB (KV) Erziehungsberechtigte, Schüler*in |
-6 | Trotz verwarnendem Gespräch mit der Schulleitung wiederholte Vergehen, sowie: schwere körperliche Gewaltanwendung, Bedrohung, Sexuelle Belästigung, schwere Vandalenakte, Verkauf von gefährlichen Gegenständen in der Schule, Drogenkonsum im Schulhaus oder bei Schulveranstaltungen, etc. |
DISZIPLINARGESPRÄCH |
-7 | Vertrieb von Drogen in der Schule, sowie Vorfälle, die einen Ausschluss von der Schule zur Folge haben | DISZIPLINARKONFERENZ (siehe SCHUG) |